Die oscarprämierte Musik von Hans Zimmer. Von „Fluch der Karibik“ bis „Der König der Löwen“.


„Sound of Legend“, die Werke des großen Soundtrack-Komponisten am Dienstag im Castello Sforzesco
Bereit, mit Hans Florian Zimmer an Bord des Piratenschiffs zu gehen? Im Sommer auf der Burg erwartet Sie am Dienstagabend die Konzertshow „Sounds of Legends“ mit der Oscar-prämierten Musik des großen deutschen Filmkomponisten. Diese einzigartige und unvergessliche Show würdigt und zelebriert die besondere Mischung aus Pop-Rock, Klassik, Ethno und Elektronik in Zimmers Kompositionen, die auch für seine weltweiten Live-Auftritte charakteristisch ist. Sie bietet die Freude, die nur erhabene und zugleich populäre Musik in Kombination mit der Spannung der Bilder auf der großen Leinwand erzeugen kann.
Zwanzig junge Musiker, ausgebildet an Italiens renommiertesten Akademien und mit langjähriger Erfahrung auf höchstem Niveau, werden die Bühne betreten und eine Welle der Freude und Emotionen entfesseln. Marco Rampoldi, Schöpfer und Regisseur der Show, hat ein Team italienischer Musiktalente zusammengestellt: den musikalischen Leiter Diego Maggi, dessen Karriere äußerst erfolgreiche Produktionen, internationale Veranstaltungen und eine langjährige Zusammenarbeit mit Elio e le Storie Tese umfasst; und Gianluca Sambataro, einen Chorleiter (insbesondere Gospel) mit beispielloser Erfahrung in Italien. Die Audioregie liegt bei Andrea Pellegrini und Marco Gorini, beides in ganz Europa gefragte Toningenieure.
Hans Zimmers Soundtracks trugen zum Erfolg legendärer Filme bei – von der „Fluch der Karibik“-Saga über Christopher Nolans Meisterwerke „Inception“, „Interstellar“ bis hin zur „Batman-Trilogie“. Sie gewannen Oscars für „Dune“ und „Der König der Löwen“ und brachen mit „Gladiator“ den Rekord für einen Soundtrack aller Zeiten. Neben zwei Oscars erhielt Zimmer einen BAFTA Award, fünf Grammy Awards und war für drei Emmy Awards und einen Tony Award nominiert. Zimmer wurde außerdem vom Daily Telegraph in die Liste der 100 größten lebenden Genies aufgenommen.
Seine Werke sind bekannt für die Verbindung elektronischer Klänge mit traditionellen Orchesterarrangements. In Santa Monica, Kalifornien, wo er seit langem lebt, verfügt er über eine umfangreiche Computerausrüstung und Keyboards, die es ihm ermöglichen, schnell Demoversionen von Soundtracks zu erstellen. Von den 1980er Jahren bis heute hat Zimmer Musik für über 150 Filme komponiert.
© Reproduktion vorbehalten
Il Giorno